OB Nopper besucht 2. Apfelsaftfest am Birkacher Osthang
Am 7. Oktober 2023 feierten wir unser zweites „Stuttgarter Apfelsaftfest“, das dankenswerterweise wieder von Petra Pfendtner und Uli Fellmeth zusammen mit der Initiative 70599 Lebenswert organisiert wurde.
Die erfreulich rege Beteiligung von Birkacher Familien mit ihren Kindern war sicher auch den regelmäßigen Aktionen der Streuobstpädagogin Kornelia Mühleisen mit den örtlichen Schulklassen auf der Streuobstwiese des Förderkreises Stuttgarter Apfelsaft zu verdanken. Die Aktionen kommen sehr gut an und werden von der Umweltberatung beim Amt für Umweltschutz gefördert.
Es wurde nicht nur gefeiert, sondern auch gearbeitet: die Kinder lasen Äpfel auf, zerkleinerten sie und pressten stolz ihren eigenen Apfelsaft, der zusammen mit einem Stück Kuchen gerne auch von den Eltern und Gästen genossen wurde.
Den frisch gepressten Saft durfte auch der stuttgarter Oberbürgermeister Frank Nopper verkosten, den wir zur Eröffnung der Apfelsaftsaison eingeladen hatten. Auch die Landeshauptstadt Stuttgart ist Mitglied in unserem Verein.
Ausgeschenkt wurde natürlich auch unser Stuttgarter Apfelsaft. Alexander Mayer von der Fa. Mayer Fruchtsäfte war verhindert: während wir feierten stand er in Uhlbach an der Presse und sorgte für den neuen Jahrgang. (https://mayersaft.de/)
Bei der Begehung die Obstwiese mit den Kindern konnten wir uns alle zusammen mit dem Streuobst-Beauftragten beim Amt für Umweltschutz Jochen Berger vom guten Zustand der neuen Obstbäume überzeugen, die von den Kindern gewässert und mit Trester gedüngt wurden. Gepflanzt wurden sie im Frühjahr zusammen mit den Kindern und Eltern und werden per Patenschaft gepflegt. Die Wiese wird in unserem Auftrag vom Birkacher Landwirt Florian Kömpf gemäht.
Allen Beteiligten, die durch ihr Engagement dieses Fest ermöglicht haben, sei ein herzliches Dankeschön gesagt!